Badumbau Kosten
- Regional aktive Sanitärbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Badsanierung Kosten: Preis-Gestaltung beim Bad Sanieren & Umbauen
Sanierungsarbeiten. | © Omid Mahdawi - Fotolia.com
Nachdem sich viele Menschen ein modernes Bad wünschen mit entsprechenden Annehmlichkeiten wie bodengleicher Dusche, wohnlichem Ambiente und ökologisch vertretbarer Sparsamkeit bei Energie- und Wasserverbrauch, ist eine Badsanierung oder Badumbau meist der logische Schritt. Im Schnitt fallen bereits die einzelnen Badelemente ganz unterschiedlich beim Sanieren und Umbauen ins Gewicht:
Badelement | Preis ab |
Preis bis |
Dusche | ca. 300 € | ca. 5.000 € |
Badewanne | ca. 400 € | ca. 5.000 € |
WC | ca. 80 € | ca. 1.000 € |
Badmöbel | ca. 100 € | je nach Ausstattung |
Waschbecken | ca. 50 € | >1.000 € |
Die Bandbreite rangiert dabei von kostengünstiger Baumarktware bis hin zu Designerstücken und Einzelanfertigungen, die entsprechend teurer zu haben sind. Zusätzlich fallen Abriss- und Entsorgungskosten an, die schwer zu beziffern sind. Hier ist der Arbeitsaufwand und das verbaute und zu entsorgende Material maßgeblich. Handwerkskosten machen in der Regel rund 50 Prozent der Endrechnung aus, wobei auch diese Kosten beim Badumbau differieren. Es gibt starke regionale Unterschiede, die einen Preis Vergleich notwendig machen.
Badsanierung: für jedes Budget möglich
Wir haben über 5.000 Interessenten einer Badsanierung nach ihren Wünschen und dem Budget gefragt: 81% der Nutzer haben für insgesamt weniger als 8.000 Euro das Badezimmer renoviert. Nur 2% der Befragten haben mehr als 16.000 Euro für die Badsanierung ausgegeben. Sie sehen: eine Badsanierung ist für jeden Geldbeutel möglich!
Badumbau: beim Umbauen & Sanieren Kosten vergleichen
Um die Kosten einer Badsanierung und das Bad umbauen gut einschätzen zu können, sind Preis Vergleiche eine gute Möglichkeit. Über regionale Fachbetriebe für Badezimmer können in der Regel kostenlose Kostenvoranschläge angefordert werden. Wichtig ist dabei, dass der Handwerker sich das Bad zunächst vor Ort ansieht. die Wünsche und Anforderungen, gerade auch wenn es sich um einen Badumbau behindertengerecht handeln sollte, müssen vorab genau besprochen werden. Ideal sind auch Handwerker-Zusammenschlüsse, die die verschiedenen Gewerke wie Elektrik, Sanitäranlagen und Maurer für den Badumbau und zum sanieren und umbauen zeitsparend untereinander organisieren.
Gute Handwerker beraten differenziert über die Kosten beim Badumbau und weisen auch auf die Möglichkeit hin, statt einer Badsanierung lediglich eine Badrenovierung durchzuführen. Schließlich kommen bei einer kompletten Badsanierung, in Abhängigkeit von der Größe und der Art vom Badumbau, schnell zwischen 5.000 Euro und 20.000 Euro zusammen.
Weiterlesen zum Thema "Badezimmer-Accessoires"Erfahrungen & Fragen zum Thema Badezimmer
Warum nehmen Betriebe einen Aufpreis für das Verlegen größerer Fliesen?
Hallo,
ein Aufpreis für das Verlegen großformatiger Fliesen ist gerechtfertigt, wobei heutzutage 60x30 nicht mehr als Großformat gilt, sondern die Regel ist. Die Verlegepreise sind meist inkl. Fugenmaterial und Kleber. Für großformatige Fliesen benötigt man mehr und meist auch einen hochwertigeren Kleber, da u. a. das Mörtelbett dicker sein muß, um Unebenheiten auszugleichen, die bei großen Fliesen deutlich mehr zum Tragen kommen. Ab Format 60x60 muss man den Boden i.d.R. vorher spachteln, hier können nämlich schon Unebenheiten ab 1-2 mm (Lichtspiegelung) extrem auffallen. Außerdem muss der Fliesenleger in kleinen Räumen wie WC oder Abstellraum fast jede großformatige Fliese schneiden. Weiterhin wird für große Fliesen ab 60x60 auch eine andere größere Schneidemaschine benötigt. Noch größere Fliesen als 60x60 müssen meist zu zweit verlegt werden.
Wir berechnen üblicherweise ab 60x60 einen Aufpreis.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen
Beste Grüße aus Weinheim
Kosten für ein Gäste-WC
Diese Arbeit kann mit einem Festpreis abgerechnet werden. Beim Entfernen der Fliesen kann es zu Problemen kommen. Wenn die Fliesen sich gut entfernen lassen. Dann rechnen wir mit einem Tag: Fließen entfernen und vorbereiten. 1 Tag: Die Fleißen kleben. 1 Tag: Silikonieren und verfugen. Der Preis pro Stunde beträgt 40,00€ ca. 960,00€ für die Arbeit plus Materialkosten.
Süßlicher Warm-Wassergeruch: Ursachen?
Solarwärmetauscher im Boiler undicht!
Sie haben eine Frage?