Designer Waschbecken für das moderne Bad
- Regional aktive Sanitärbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Design Waschbecken & Design Waschtisch betonen den besonderen Stil
Das Waschbecken zählt zu den wichtigsten Elementen im Badezimmer. Ein weißer Farbton in Verbindung mit einer leicht ovalen Grundform aus Keramik, Stahl oder Sanitäracryl ist immer noch die häufigste Ausführung. Damit ist das Waschbecken meistens wenig spektakulär - ein Design Waschbecken oder ein Design Waschtisch unterstreicht den individuellen Stil weitaus besser.
Ein Designer Waschtisch erschöpft sich nicht allein in unterschiedlichen Materialien, auch mit der Form setzt man Akzente: ein Waschbecken eckig oder rund sorgt für eine völlig andere Wirkung im Raum. Zu beachten ist bei einem Design Waschbecken allerdings, dass es häufig in Kombination mit ganzen Designer Reihen verkauft wird - so harmonieren sowohl die Badewanne, als auch das Waschbecken mit Unterschrank, falls gewünscht, perfekt miteinander.
Design Waschbecken aus kühlem und klarem Glas oder mit warmem Holz?
Nicht nur durch Formen und Farben, sondern auch durch den Einsatz von nicht alltäglichen Materialien wird das Waschbecken zum Designer Stück: Glas, Holz und Naturstein wie Marmor finden dabei Verwendung. Ein Design Waschtisch aus Glas wird häufig ohne Tönung hergestellt, in Verbindung mit einem Unterschrank als Glas wirkt der Design Waschtisch so besonders filigran. Allerdings wirkt Glas auch generell kühl und ist sehr pflegeaufwendig und passt somit nicht in jedes Badezimmer.
Holz hat als Designer Werkstoff seit einiger Zeit Eingang in deutsche Badezimmer gefunden. Durch die vielfältigen Farbvarianten und die Vielfalt an Holzarten ist ein Design Waschbecken aus Holz besonders in einer sehr natürlich anmutenden Badeinrichtung passend. Holz als Werkstoff für ein Design Wachbecken oder einen Design Waschtisch bringt angenehme Wärme in ein klar strukturiertes modernes Bad.
Naturstein wertet den Design Waschtisch noch weiter auf
Naturstein gehört ebenfalls zu den Werkstoffen, die aus einem normalen Waschbecken ein Design Waschbecken oder einen Design Wachtisch machen. Durch die schwere Ausführung und den natürlichen Stein mit individuellen Farbabweichungen ergeben sich ganz besondere Unikate, die sich meist auch durch einen höheren Waschtisch Preis auszeichnen. Für ein Design Waschbecken oder einen Design Waschtisch eignet sich besonders Marmor, aber Kombinationen mit Naturkieselsteinen und Epoxidharz sind interessante Alternativen.
Design Waschbecken gibt es auch für das Gäste WC, in dem kleine Waschbecken ein Muss sind. Perfekt gewählte Waschbecken Armaturen setzen ein Design Waschbecken erst so richtig in Szene.
Weiterlesen zum Thema "Armaturen für Waschbecken"Erfahrungen & Fragen zum Thema Badezimmer
Warum nehmen Betriebe einen Aufpreis für das Verlegen größerer Fliesen?
Hallo,
ein Aufpreis für das Verlegen großformatiger Fliesen ist gerechtfertigt, wobei heutzutage 60x30 nicht mehr als Großformat gilt, sondern die Regel ist. Die Verlegepreise sind meist inkl. Fugenmaterial und Kleber. Für großformatige Fliesen benötigt man mehr und meist auch einen hochwertigeren Kleber, da u. a. das Mörtelbett dicker sein muß, um Unebenheiten auszugleichen, die bei großen Fliesen deutlich mehr zum Tragen kommen. Ab Format 60x60 muss man den Boden i.d.R. vorher spachteln, hier können nämlich schon Unebenheiten ab 1-2 mm (Lichtspiegelung) extrem auffallen. Außerdem muss der Fliesenleger in kleinen Räumen wie WC oder Abstellraum fast jede großformatige Fliese schneiden. Weiterhin wird für große Fliesen ab 60x60 auch eine andere größere Schneidemaschine benötigt. Noch größere Fliesen als 60x60 müssen meist zu zweit verlegt werden.
Wir berechnen üblicherweise ab 60x60 einen Aufpreis.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen
Beste Grüße aus Weinheim
Kosten für ein Gäste-WC
Diese Arbeit kann mit einem Festpreis abgerechnet werden. Beim Entfernen der Fliesen kann es zu Problemen kommen. Wenn die Fliesen sich gut entfernen lassen. Dann rechnen wir mit einem Tag: Fließen entfernen und vorbereiten. 1 Tag: Die Fleißen kleben. 1 Tag: Silikonieren und verfugen. Der Preis pro Stunde beträgt 40,00€ ca. 960,00€ für die Arbeit plus Materialkosten.
Süßlicher Warm-Wassergeruch: Ursachen?
Solarwärmetauscher im Boiler undicht!
Sie haben eine Frage?