Stand WC - klassisches Element im Bad
- Regional aktive Sanitärbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Stand WC: Tiefspüler & Flachspüler als Ausführungen fürs moderne Bad
Wenn die Anschlüsse noch nicht festgelegt sind, sind Bauherren in der Auswahl der WC Art noch recht frei. Ein Stand WC hat den Vorteil, dass es besonders in rustikaleren Badstilen hervorragend integriert werden kann. Durch moderne Aspekte in der Gestaltung kann das Stand WC beispielsweise als Ecklösung raumsparend eingebaut werden. Interessante Lösungen versprechen auch freistehende Stand WC Kombinationen, bei denen der Abfluss in den Boden geführt wird und der Spülkasten durch eine unauffällige Vorwandinstallation verdeckt wird.
Wichtig bei der Entscheidung für ein Stand WC ist auch, dass teils ein höherer Aufwand bei der Reinigung bedacht werden muss. Vor allem ältere WC Modelle weisen viele Ecken und Winkel auf, die nur schwer gereinigt werden können.
Stand WC Tiefspüler oder Stand WC Flachspüler?
Wie in Deutschland aktuell üblich sind WCs in verschiedenen Ausführungen erhältlich, was die WC Spülung angeht. Der Stand WC Tiefspüler wird allerdings seltener verbaut, da hier teils unangenehme Gerüche auftreten können. Gerade als Stand WC potenzieren sich hier die etwas schlechtere Reinigung von außen mit der ebenfalls umständlicheren Reinigung von innen.
Als Stand WC Flachspüler lassen sich dagegen die gestalterischen Aspekte für einen rustikalen Badezimmer Stil, wie dem Landhausstil, gut mit den heutigen sanitären Standards verbinden. Reinigung und Pflege fallen deutlich leichter.
Fachbetriebe für Badezimmer Einrichtung helfen gern bei der Auswahl zwischen Stand WC und Wand WC in der Ausführung als Tiefspüler oder Flachspüler.
Weiterlesen zum Thema "Wand-WC"Erfahrungen & Fragen zum Thema Badezimmer
Warum nehmen Betriebe einen Aufpreis für das Verlegen größerer Fliesen?
Hallo,
ein Aufpreis für das Verlegen großformatiger Fliesen ist gerechtfertigt, wobei heutzutage 60x30 nicht mehr als Großformat gilt, sondern die Regel ist. Die Verlegepreise sind meist inkl. Fugenmaterial und Kleber. Für großformatige Fliesen benötigt man mehr und meist auch einen hochwertigeren Kleber, da u. a. das Mörtelbett dicker sein muß, um Unebenheiten auszugleichen, die bei großen Fliesen deutlich mehr zum Tragen kommen. Ab Format 60x60 muss man den Boden i.d.R. vorher spachteln, hier können nämlich schon Unebenheiten ab 1-2 mm (Lichtspiegelung) extrem auffallen. Außerdem muss der Fliesenleger in kleinen Räumen wie WC oder Abstellraum fast jede großformatige Fliese schneiden. Weiterhin wird für große Fliesen ab 60x60 auch eine andere größere Schneidemaschine benötigt. Noch größere Fliesen als 60x60 müssen meist zu zweit verlegt werden.
Wir berechnen üblicherweise ab 60x60 einen Aufpreis.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen
Beste Grüße aus Weinheim
Kosten für ein Gäste-WC
Diese Arbeit kann mit einem Festpreis abgerechnet werden. Beim Entfernen der Fliesen kann es zu Problemen kommen. Wenn die Fliesen sich gut entfernen lassen. Dann rechnen wir mit einem Tag: Fließen entfernen und vorbereiten. 1 Tag: Die Fleißen kleben. 1 Tag: Silikonieren und verfugen. Der Preis pro Stunde beträgt 40,00€ ca. 960,00€ für die Arbeit plus Materialkosten.
Süßlicher Warm-Wassergeruch: Ursachen?
Solarwärmetauscher im Boiler undicht!
Sie haben eine Frage?