Durchlauferhitzer im Bad für Warmwasser
- Regional aktive Sanitärbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Durchlauferhitzer im Bad: dezentral oder zentral für Warmwasser
Im Bad produziert der Durchlauferhitzer nur dann Warmwasser, wenn dieses direkt abgefragt wird. Lange Leitungs wege sind beim Durchlauferhitzer in der Regel selten, häufig wird er in dezentraler Warmwasserversorgung direkt an den Entnahmestellen platziert. Auch Montage und Wartung zeigen sich beim Durchlauferhitzer im Bad sehr einfach, in Altbauten werden sie deswegen häufig eingesetzt, um aufwendige Installationen für Zentralheizungen zu vermeiden.
Die Wasserentnahme kann allerdings nur in Abhängigkeit der Gerätespezifikation erfolgen: bei einer Kaufentscheidung spielt die Wassermenge, die pro Minute beispielsweise für eine Dusche abgenommen werden kann, deswegen eine große Rolle.
Durchlauferhitzer mit Gas- oder Strombetrieb
Der Warmwasser Durchlauferhitzer kann sowohl mit Gas als auch mit Strom betrieben werden. Wird der Warmwasser Durchlauferhitzer im Bad mit Gas betrieben, so sorgt eine kleine, permanent sichtbare Gasflamme dafür, dass das Wasser zur Entnahme die gewünschte Temperatur vorweisen kann. die Behälter gibt es in vielen verschiedenen Größen, für eine Dusche sollte der Durchlauferhitzer mit entsprechender Größe ausgestattet sein. Vollelektronische Steuerungen gehören mittlerweile ebenfalls zum Stand der Technik - auch gasbetriebene Durchlauferhitzer im Bad werden elektronisch gesteuert und lassen sich so ideal auf die individuellen Bedürfnisse einstellen.
Mit Strom können Durchlauferhitzer ebenfalls betrieben werden. Ältere Modelle gehören dabei zu den größten Stromverbrauchern im privaten Haushalt, aktuelle Modelle vom Durchlauferhitzer produzieren das Warmwasser dagegen zu vergleichsweise günstigen Betriebskosten. Für sehr große Wassermengen werden Warmwasser Durchlauferhitzer allerdings selten eingesetzt, hier zeigen sie sich auch weiterhin als unrentabel. Unabhängig davon, ob der Durchlauferhitzer im Bad mit Gas oder Strom betrieben wird, es muss zunächst immer etwas kaltes Wasser abfließen, bevor das Wasser auf die gewünschte Temperatur gebracht wurde.
Beim Warmwasserspeicher tritt das gegensätzliche Prinzip auf, hier wird Wasser erwärmt und für längere Zeit in einem Speicher warm aufbewahrt. Ob eine dezentrale oder zentrale Warmwasserbereitung wirtschaftlicher ist, sollte in jedem Fall eine Beratung durch einen Fachbetrieb für Badtechnik ermitteln.
Erfahrungen & Fragen zum Thema Durchlauferhitzer
Warmwasserboiler vs. Durchlauferhitzer - Was ist günstiger?
Hängt ab von
A. Benötigte Warmwassermenge pro tag
B. Steht die elektr. Anschlußleistung überhaupt zur verfügung
C. Durchlauferhitzer = geringere Warmwassermenge ( Ltr./min. )
(Nicht zu empfehlen bei Badewanne , da die Befüllung wesentlich länger dauert. Allerdings kann man unbegrenzt Warmwasser
zapfen )
D. Grundsätzlich gilt:Um so seltener wenig Warmwasser benötigt wird , umso eher kommt ein Durchlauferhitzer in betracht.
Entscheidung ob Boiler oder Durchlauferhitzer richtet sich immer nach Vor-/Nachteile sowie den Tech. gegebenheiten.
Konrad Haustechnik
Unterreit
Wasserboiler gegen Gasdurchlauferhitzer tauschen
Wenn Sie einen bestehenden Warmwasserspeicher durch einen Gas-Durchlauferhitzer ersetzen möchten, dann sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Ich kann hier nur die Einsatzbedingungen der aktuellen Gas-Brennwertkombigeräte von Buderus nennen.
Grundsätzlich sollten auch bei anderen Herstellern ähnliche Einsatzbereiche gelten.
1. für mehrere Zapfstellen geeignet, wenn diese aber nicht gleichzeitig genutzt werden
2. bei Warmwasserleitungen unter 8,0 m Länge
3. geeignet für Wasserhärten kleiner 21°dH
4. Einbindung einer vorhandenen Zirkulationleitung nicht möglich
Angebote für Bestandsbausanierung gesucht
Gerne können Sie auch unser kostenfreies Kontaktformular verwenden: https://www.haus.co/angebote-einholen . Viel Erfolg, Ihr Haus.co Team!
Sie haben eine Frage?